Nett ist nicht genug!
Die Helme von NEXX sind genial, modernste Technik verpackt in Vintage Designs.
Ich wollte den matt schwarzen Helm, doch hatte ich Bedenken, dass dieser sich von der Sonne hier in Thailand zu sehr aufheizen wird.
Als ich die weisse Version dieses Helmets kaufte, war ich noch der Meinung, es wäre zudem besser, einen Helm in heller Farbe zu kaufen, da mich die Autofahrer dann besser sehen könnten. Die Erfahrung zeigte aber, dass die Autofahrer hier sowieso nicht auf andere Acht geben und nur du selbst für deine Sicherheit sorgen kannst. Fahre deffensiv und halte genügend Abstand.
Ich mag diesen Helmet, er ist ganz nett.
Nett ist aber nicht genug und wird langweilig. Ich will eben doch einen matt schwarzen Helm, der vintage ausschaut und BADASS!
OK, do it yourself!
Seit einigen Tagen bastle ich wieder rum an der Ducati. Auch da wollte ich mehr schwarz und die alten Teile etwas auffrischen. Es war für mich aber das erste Mal, dass ich Metalle bemale.
Deshalb startete ich mit den einfachsten Teilen, wo ich nicht viel falsch machen konnte. Ich erhielt gratis einen alten geschlossenen Deckel für die Trockenkupplung, und bevor es losgeht – Ja, ich liebe das typische Klinken der Ducati Trockenkupplung. Aber ganz ehrlich, das Knirschen im Leerlauf ging mir mit der Zeit auf den Sackend übertönte sogar den Sound des Auspuffs. – Deshalb will ich die Trockenkupplung wieder geschlossen haben. Zudem auch besser in diesem nassen Wetter hier, die Stahlplatten fangen echt schnell an zu rosten.
Dazu sprayte ich gleich auch die alten Seitenteile unter dem Sattel und die Abdeckung der Zahnriemen.
Ganz happy mit dem Ergebnis wurde ich mutiger und kaufte auch Spraydosen für die Auspuffe und die Fussristen-Halterungen. Dazu verwendete ich Spraydosen von Leyland. Diese wurden mir empfohlen und scheinen wirklich gut zu halten. In Chiang Mai fand ich diese nur in der Innenstadt, bei Nippon Paint Ltd.
Nach fast einer Woche Regen, sollte ich das Bike mal wieder waschen. hahaha… Das werde ich am Sonntag dann erledigen.
Jetzt habe ich Blut geleckt und wage mich an den Helm. Das sorgfältige Abdecken ist die Hauptarbeit. Das Besprühen dann das Dessert, dachte ich. Die längste Zeit aber beanspruchte das Polieren der einzelnen Farb- und Lackschichten, stundenlange Handarbeit.
Ich wollte einen Vintage-Look, aber auch Badass. Schwarz mit einem grossen Stern. Ich fand viele bekannte Helme, die einen Stern auf schwarzem Hintergrund haben. Doch wollte ich diese nicht kopieren und etwas anderes versuchen. Ich glaube, das ist mir ganz gut gelungen. Was meinst du?
Und weil es mir so viel Spass machte, glaube ich ein neues Hoppy gefunden zu haben.
Was ich beim nächsten Helm besser machen möchte: Das Klebeband für die Abdeckungen ist zu weit in die Rillen eingedrückt, daher konnte die Farbe nicht ganz überall rein. Entweder korrigiere ich das noch mit einem Pinsel, oder werde in Zukunft das Klebeband nicht mehr bis ganz an den Helm und in die Rillen rein anbringen.
Das nächste Projekt steht schon an. Die Farbe ist bereits gekauft. Meine Frau möchte einen bronze-farbenen Helm mit Metall-Reblektionen. Yeah!
Stay tuned!
Die Entscheidungen, die du heute fällst, bestimmen, wie es dir in Zukunft gehen wird.
PS: Meine Leidenschaft sind Cafe Racer, Scrambler und alles was Vintage ist. Zur Zeit baue ich meine Ducati M900 zu einem Café Racer um. Bald werde ich in diesem Blog darüber berichten. Hast du bereits Erfahrungen damit? Kennst du Leute hier in Thailand, die mir dabei helfen könnten? Würde es dir Spass machen, mich dabei zu unterstützen? Oder willst du einfach mit mir unterwegs in Thailand sein?